Dozent für Kostenrechnen und Betriebsführung
Am Bildungszentrum Traunstein bin ich als Dozent in der Meisterausbildung tätig. Ich unterrichte dort Kostenrechnung, Kalkulation und Betriebsführung.
Infos für die Schüler des aktuellen Kurses Vollzeit 2020/2021:
- Hausaufgabenwerte melden: https://www.fenninger.biz/mvkhausarbeit/
- Aktuelles Kalkulationsformular herunterladen: Kalkulationsmappe18_2.ods
- Tabellenkalkulation Schnellkurs. Dozentendatei: TabellenKalkulation_SchnellkursVZ.ods
- Kalkulationsmappe Unterrichtsbeispiel. Dozentendatei: Kalkulationsmappe_Unterricht.ods
- Richtzeitwerte-Liste: Richtzeitwerte.pdf
- Montagezeitliste: Montagezeitliste.xlsx
- Neues Kalkulationsformular inkl. CNC ab 13.02.2021: Kalkulationsmappe18_3.ods
Infos für die Schüler des aktuellen Kurses Teilzeit 2020/2021:
- Hausaufgabenwerte melden: https://www.fenninger.biz/mvkhausarbeit/
- Aktuelles Kalkulationsformular herunterladen: Kalkulationsmappe18_2.ods
- Tabellenkalkulation Schnellkurs. Dozentendatei: TabellenKalkulation_Schnellkurs.ods
- Beispiel Materialermittlung Aufgabe 2: Kalkulationsmappe_Beispiel_Aufgabe_2.ods
- Anleimerberechnung: Anleimerberechnung.xlsx
- Beispiel Vorkalkulation Aufgabe 6 auf Basis der Nachkalkulation Aufgabe 5 Kalkulation_Aufgabe6_Beispiel.ods
- Neues Kalkulationsformular inkl. CNC ab 13.02.2021: Kalkulationsmappe18_3.ods
Die Ausbildung kann übrigens in Vollzeit von Oktober - September des Folgejahres, oder in Teilzeit von April bis September des Folgejahres absolviert werden.
Alle Artikel zum Thema Dozent für das Handwerk.
Letzte Kommentare