Verschnittzuschlag Berechnen

Verschnittzuschlag für Holz und Platten

So berechnen Sie ihre eigenen Verschnittzuschläge

Die Erklärung zur Vorgehensweise finden Sie unterhalb des Rechners.

Fertigmenge aus Holzliste:
Menge aus Lager entnommen:
Liefermenge vom Lieferanten:
Restmenge die wieder ins Lager kommt:


Ergebnis

Verschnittzuschlag: 0 %


Jetzt den kostenlosen monatlichen Newsletter von www.fenninger.biz abonnieren!




Erklärung anhand eines Beispiels

Sie haben einen Schrank gebaut, dafür haben Sie lt. Stückliste 21,5m² MDF-Platten verbaut. Für den Auftrag haben Sie 4 Stk. MDF-Platten 2,07m x 2,8m vom Holzhändler geliefert bekommen. Aus dem Lager haben Sie ein Reststück mit 2,07m x 0,65m = 1,35m² entnommen. Nach dem Zuschnitt bleibt ein wiederverwertbares Reststück mit 0,8m x 0,6m = 0,48m² übrig, das Sie für nächste Aufträge wieder ins Lager stellen.

  • Fertigmenge aus Holzliste = 21,5m²
  • Menge aus Lager entnommen: 1,35m²
  • Liefermenge vom Lieferanten = 4 Platten x 2,07m x 2,80m = 23,184m²
  • Restmenge die wieder ins Lager kommt = 0,48m²

Wenn Sie diese Werte in den Rechner eintippen wird ein Verschnittzuschlag von 11,9% ausgerechnet.

Bei Massivholz empfehle ich ebenfalls mit m² der Brettdicke zu rechnen.


Nutzen Sie auch unsere anderen Online Rechner

Gewicht eines Bauteils berechnen
Absetz- und Bestoßwinkel für Trichterschnitte berechnen
Quadratmeterpreis für Massivholz berechnen
Umrechnung von Zeitangaben
Verschnittzuschlag Berechnen
Übersicht über alle verfügbaren Online Rechner inkl. Erklärung.